Prognose des Knoblauchpreises in China im März

Die Bestellungen auf den Überseemärkten haben sich erholt, und die Knoblauchpreise dürften ihren Tiefpunkt erreichen und in den nächsten Wochen wieder steigen. Seit der Notierung des Knoblauchs in dieser Saison schwankte der Preis kaum und verharrte auf niedrigem Niveau. Mit der schrittweisen Lockerung der Seuchenmaßnahmen auf vielen Überseemärkten hat sich auch die Nachfrage nach Knoblauch auf dem Inlandsmarkt erholt.

QQ Foto 20220302192508

Wir sollten die aktuelle Knoblauchmarktentwicklung und die Markterwartungen für die kommenden Wochen im Auge behalten: Preislich stiegen die Knoblauchpreise kurz vor dem chinesischen Frühlingsfest leicht an und zeigen seit letzter Woche einen Abwärtstrend. Aktuell ist der Knoblauchpreis der niedrigste im Jahr 2021, und es wird nicht erwartet, dass er stark sinkt. Der FOB-Preis für 50 mm kleinen Knoblauch liegt derzeit bei 800–900 US-Dollar pro Tonne. Nach dieser Preissenkungsrunde könnten die Knoblauchpreise in den nächsten Wochen wieder auf ihren Tiefpunkt steigen.

Mit der schrittweisen Lockerung der Epidemiemaßnahmen in vielen Überseemärkten hat sich auch die Marktlage verbessert, was sich im Auftragsvolumen widerspiegelt. Chinesische Knoblauchexporteure haben mehr Anfragen und Bestellungen erhalten als zuvor. Zu den Märkten für diese Anfragen und Bestellungen zählen Afrika, der Nahe Osten und Europa. Mit dem bevorstehenden Ramadan hat das Bestellvolumen afrikanischer Kunden deutlich zugenommen, und die Marktnachfrage ist stark.

innere-news-pic02

Südostasien ist nach wie vor der größte Knoblauchmarkt Chinas und deckt über 60 % der Gesamtexporte ab. Der brasilianische Markt verzeichnete in diesem Quartal einen starken Rückgang, und das Exportvolumen dorthin sank im Vergleich zu den Vorjahren um über 90 %. Neben der fast doppelt so hohen Seefracht hat Brasilien seine Importe aus Argentinien und Spanien erhöht, was sich positiv auf den chinesischen Knoblauch auswirkt.

Seit Anfang Februar ist die Seefrachtrate insgesamt relativ stabil und schwankt kaum, die Frachtrate zu Häfen in einigen Regionen zeigt jedoch weiterhin einen Aufwärtstrend. „Derzeit beträgt die Fracht von Qingdao zu den Euro-Basishäfen etwa 12.800 US-Dollar pro Container. Der Wert des Knoblauchs ist nicht allzu hoch, und die teure Fracht entspricht 50 % des Wertes. Dies beunruhigt einige Kunden und veranlasst sie, ihre Bestellpläne zu ändern oder zu reduzieren.“

Die neue Knoblauchsaison beginnt voraussichtlich im Mai. „Derzeit ist die Qualität des neuen Knoblauchs noch nicht ganz klar, und die Wetterbedingungen in den nächsten Wochen sind entscheidend.“

——Quelle: Marketingabteilung


Beitragszeit: 02.03.2022