Vor kurzem war ein Pilzzüchter namens Wangming in der Region Nanchong in der Stadt Chongqing sehr beschäftigt mit seinem Gewächshaus. Er gab bekannt, dass die Pilzsäcke im Gewächshaus im nächsten Monat Früchte tragen werden. Unter den Bedingungen von Schatten, Kühlung und regelmäßiger Bewässerung kann im Sommer ein hoher Shiitake-Ertrag erzielt werden.
Wangs Shiitake-Anbaufläche erstreckt sich über mehr als 10 Acres und es sind mehr als 20 Gewächshäuser angelegt. In den Gewächshäusern werden mehrere zehntausend Pilzbeutel aufbewahrt. Shiitake-Pilze können im Winter und im Sommer angebaut werden. Aufgrund des lokalen Klimas findet der Anbau in der Region Nanchong im Herbst und Winter statt. Im Sommer sind die Temperaturen zu hoch, und eine unsachgemäße Pflege wirkt sich direkt auf Ertrag und Qualität der Shiitake-Pflanzen aus. In manchen Fällen kann es zu Fäulnis kommen. Um einen erfolgreichen Anbau im Sommer zu gewährleisten, hat Wang zwei Lagen Sonnenschutznetze angebracht und die Temperatur im Sommer durch vermehrtes Besprühen gesenkt. Dadurch wird nicht nur eine erfolgreiche Fruchtbildung garantiert, sondern auch ein guter Ertrag erzielt. Schätzungsweise kann jedes Gewächshaus mehr als 2.000 Jin Shiitake-Pflanzen produzieren.
Beitragszeit: 01.08.2016