Lieferanten von frischem Knoblauch und Knoblauchmarktforschung 2023 Globale und chinesische Knoblauchproduktions- und Marketinganalyse

Branchennachrichten_inner_202303_24

Die Daten zeigen, dass die weltweite Knoblauchproduktion von 2014 bis 2020 einen stabilen Wachstumstrend aufwies. Im Jahr 2020 betrug die weltweite Knoblauchproduktion 32 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2021 betrug die Knoblauchanbaufläche Chinas 10,13 Millionen Mu, ein Rückgang von 8,4 % gegenüber dem Vorjahr; die chinesische Knoblauchproduktion betrug 21,625 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Gemessen an der Verteilung der Knoblauchproduktion auf die verschiedenen Regionen der Welt ist China die Region mit der höchsten Knoblauchproduktion weltweit. Im Jahr 2019 lag China mit 23,306 Millionen Tonnen an erster Stelle der weltweiten Knoblauchproduktion und machte 75,9 % der weltweiten Produktion aus.

Laut den vom China Green Food Development Center veröffentlichten Informationen zu standardisierten Produktionsstandorten für grüne Lebensmittelrohstoffe in China gibt es in China sechs standardisierte Produktionsstandorte für grüne Lebensmittelrohstoffe (Knoblauch), von denen fünf unabhängige Produktionsstandorte für Knoblauch mit einer Gesamtanbaufläche von 956.000 Mu sind und einer eine standardisierte Produktionsbasis für mehrere Kulturpflanzen, darunter Knoblauch. Sechs standardisierte Produktionsstandorte verteilen sich auf vier Provinzen: Jiangsu, Shandong, Sichuan und Xinjiang. Jiangsu verfügt mit insgesamt zwei über die größte Anzahl standardisierter Produktionsstandorte für Knoblauch. Einer davon ist eine standardisierte Produktionsbasis für verschiedene Kulturpflanzen, darunter Knoblauch.

Die Anbauflächen für Knoblauch sind in China weit verstreut, konzentrieren sich jedoch vor allem auf die Provinzen Shandong, Henan und Jiangsu und machen über 50 % der Gesamtfläche aus. Auch in den wichtigsten Knoblauchanbauprovinzen sind die Anbauflächen relativ konzentriert. Die größte Knoblauchanbaufläche Chinas befindet sich in der Provinz Shandong, und das größte Knoblauchexportvolumen belief sich 2021 mit 1.186.447.912 kg auf die Provinz Shandong. Im Jahr 2021 betrug die Knoblauchanbaufläche in der Provinz Shandong 3.948.800 mu, ein Anstieg von 68 % gegenüber dem Vorjahr; die Knoblauchanbaufläche in der Provinz Hebei betrug 570.100 mu, ein Anstieg von 132 % gegenüber dem Vorjahr; die Knoblauchanbaufläche in der Provinz Henan betrug 2.811.200 mu, ein Anstieg von 68 % gegenüber dem Vorjahr; Die Anbaufläche in der Provinz Jiangsu betrug 1.689.700 mu, ein Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr. Knoblauchanbaugebiete sind weit verbreitet in den Kreisen Jinxiang, Lanling, Guangrao und Yongnian, den Provinzen Hebei und Qi, Henan, Dafeng, Nord-Jiangsu, Pengzhou, Sichuan, Dali, der Autonomen Präfektur der Bai, Yunnan, Xinjiang und anderen Knoblauchanbaugebieten.

Laut dem vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten veröffentlichten „2022–2027 China Garlic Industry Market Deep Research and Investment Strategy Prediction Report“.

Der Kreis Jinxiang ist eine berühmte Knoblauch-Heimatstadt in China. Der Knoblauchanbau hat eine Tradition von etwa 2000 Jahren. Die jährliche Anbaufläche beträgt 700.000 Mu, die jährliche Produktion liegt bei etwa 800.000 Tonnen. Knoblauchprodukte werden in über 160 Länder und Regionen exportiert. Je nach Schalenfarbe wird Jinxiang-Knoblauch in weißen und violetten Knoblauch unterteilt. Im Jahr 2021 betrug die Knoblauchanbaufläche im Kreis Jinxiang in der Provinz Shandong 551.600 Mu, ein Rückgang von 3,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Knoblauchproduktion im Kreis Jinxiang in der Provinz Shandong betrug 977.600 Tonnen, ein Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr.

In der neunten Kalenderwoche 2023 (20.–26.02.) lag der landesweite durchschnittliche Großhandelspreis für Knoblauch bei 6,8 Yuan/kg. Das ist ein Rückgang von 8,6 % gegenüber dem Vorjahr und 0,58 % gegenüber dem Vormonat. Im vergangenen Jahr lag der landesweite durchschnittliche Großhandelspreis für Knoblauch bei 7,43 Yuan/kg, der niedrigste Großhandelspreis bei 5,61 Yuan/kg. Seit 2017 sinkt der Knoblauchpreis landesweit, seit 2019 zeigt er einen Aufwärtstrend. Das chinesische Knoblauchhandelsvolumen war 2020 hoch; im Juni 2022 betrug das Knoblauchhandelsvolumen in China etwa 12.577,25 Tonnen.

Import- und Exportmarktsituation der Knoblauchindustrie.

Knoblauchexporte machen mehr als 80 % der weltweiten Gesamtmenge aus und zeigen einen schwankenden Aufwärtstrend. China ist der wichtigste Knoblauchexporteur der Welt und verfügt über einen relativ stabilen Exportmarkt. Das Nachfragewachstum auf dem Exportmarkt ist relativ stabil. Chinesischer Knoblauch wird hauptsächlich nach Südostasien, Brasilien, in den Nahen Osten, nach Europa und in die USA exportiert, und die internationale Marktnachfrage ist relativ stabil. Im Jahr 2022 waren Indonesien, Vietnam, die USA, Malaysia, die Philippinen und Brasilien die sechs größten Knoblauchexporte Chinas. Die Exporte machten 68 % der Gesamtexporte aus.https://www.ll-foods.com/products/fruits-and-vegetables/garlic/

Exportiert werden hauptsächlich Primärprodukte. Chinas Knoblauchexport basiert hauptsächlich auf Primärprodukten wie frischem oder gekühltem Knoblauch, getrocknetem Knoblauch, Essigknoblauch und gesalzenem Knoblauch. Im Jahr 2018 machten die Exporte von frischem oder gekühltem Knoblauch 89,2 % der Gesamtexporte aus, während die Exporte von getrocknetem Knoblauch 10,1 % ausmachten.

Was die spezifischen Knoblauchexporte Chinas betrifft, so gab es im Januar 2021 einen negativen Anstieg der Exportmenge von anderem frischen oder gekühlten Knoblauch sowie von mit Essig oder Essigsäure hergestelltem oder konserviertem Knoblauch. Im Februar 2021 betrug das Exportvolumen von anderem frischen oder gekühlten Knoblauch in China 4429,5 Tonnen, was einem Anstieg von 146,21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Exportmenge belief sich auf 8,477 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 129 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Februar stieg das Exportvolumen anderer Knoblauchsorten positiv an.

Aus Sicht des monatlichen Exportvolumens im Jahr 2020 ist das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf dem internationalen Knoblauchmarkt aufgrund der anhaltenden Ausbreitung von Epidemien im Ausland gestört, was zusätzliche Marktvorteile für den chinesischen Knoblauchexport mit sich brachte. Von Januar bis Dezember blieb die Situation für Chinas Knoblauchexport gut. Zu Beginn des Jahres 2021 verzeichnete Chinas Knoblauchexport eine gute Dynamik mit einem Gesamtexportvolumen von 286.200 Tonnen von Januar bis Februar, was einem Anstieg von 26,47 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

China ist das Land mit dem größten Knoblauchanbau und -export weltweit. Knoblauch ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen in China. Knoblauch und seine Produkte sind traditionelle, beliebte Gewürze. Knoblauch wird in China seit über 2000 Jahren angebaut und hat nicht nur eine lange Tradition, sondern auch große Anbauflächen und hohe Erträge. Im Jahr 2021 betrug Chinas Knoblauchexportvolumen 1,8875 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 15,45 % gegenüber dem Vorjahr. Der Exportwert von Knoblauch betrug 199.199,29 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 1,7 % gegenüber dem Vorjahr.

In China wird hauptsächlich frischer Knoblauch verkauft, wobei es nur wenige stark verarbeitete Knoblauchprodukte gibt und der wirtschaftliche Nutzen relativ gering ist. Der Absatzkanal für Knoblauch basiert hauptsächlich auf dem Export. Im Jahr 2021 verzeichnete Indonesien mit 562.724.500 Kilogramm das größte Knoblauchexportvolumen Chinas.

Die neue Knoblauchernte in China beginnt im Juni 2023. Aufgrund von Faktoren wie reduzierten Knoblauchanbauflächen und schlechtem Wetter ist der Produktionsrückgang ein allgemeines Diskussionsthema. Derzeit erwartet der Markt allgemein einen Preisanstieg für neuen Knoblauch. Der Preisanstieg für gekühlt gelagerten Knoblauch ist die treibende Kraft für den Preisanstieg in der neuen Saison.

Von – LLFOODS Marketingabteilung


Veröffentlichungszeit: 24. März 2023